
Drohnenbasierte Unkrautkartierung
Pflanzenschutz wird präziser – und nachhaltiger. Ab sofort bieten wir dir in Zusammenarbeit mit SAM DIMENSION eine innovative Lösung zur Unkrautbekämpfung: KI-gestützte Kartierung per Drohne. Das Ergebnis: Bis zu 95% weniger Herbizideinsatz, geringere Kosten und bessere Erträge.
Wie funktionierts?
Eine speziell ausgestattete Drohne fliegt über dein Feld und kartiert jeden Quadratzentimeter – mit bis zu 80 Hektar pro Stunde. Die integrierte Kamera erkennt dabei nicht nur ausgewachsene Unkräuter wie Disteln, sondern bereits Keimlinge im Blattstadium. Die künstliche Intelligenz unterscheidet präzise zwischen Kulturpflanzen und Unkräutern und erstellt eine zentimetergenaue Applikationskarte. Diese Karte lädst du in deine Feldspritze – vorausgesetzt, sie verfügt über Einzeldüsenschaltung oder Teilbreitenschaltung und ein spot-spray-fähiges Terminal. Beim Abfahren des Feldes werden Herbizide dann nur noch dort ausgebracht, wo tatsächlich Unkraut wächst. Nicht flächendeckend, sondern punktgenau.
Was bringt’s deinem Betrieb?
Die Zahlen sprechen für sich: In Zuckerrüben bleiben 70 bis 95% der Fläche unbehandelt. Das bedeutet nicht nur drastisch weniger Herbizidkosten – im Schnitt über 20 Euro pro Hektar Ersparnis –, sondern auch geringere Umweltbelastung und oft sogar höhere Erträge, da die Kulturpflanzen weniger Pflanzenschutzmittel abbekommen. Die Technologie funktioniert in Getreide, Zuckerrüben, Mais, Raps, Soja, Sonnenblumen, Karotten und Zwiebeln. Auch im Grünland kann sie eingesetzt werden, etwa zur gezielten Ampfer-Bekämpfung.
Passt das zu deiner Spritze?
Damit die SAM DIMENSION Karten funktionieren, braucht deine Feldspritze:
- Ein spot-spray-fähiges Terminal (z.B. LACOS LC:ONE, Horsch eosT10 Pro)
- RTK-Empfänger auf Schlepper oder Spritze
- Einzeldüsenschaltung oder möglichst viele Teilbreiten
Nicht sicher, ob deine Technik passt? Wir checken das gerne mit dir durch.
Wie geht’s weiter?
Du meldest deine Feldgrenzen, Kultur und Zielunkräuter. Die Drohne fliegt das Feld ab, die KI wertet die Daten aus und innerhalb weniger Stunden erhältst du deine fertige Applikationskarte per Download. Dann kannst du direkt loslegen – präziser, effizienter und nachhaltiger als je zuvor. Interesse? Sprich uns an – wir beraten dich gerne zu den technischen Voraussetzungen und zur praktischen Umsetzung.

